
Weltwassertag
Schutz der Ressource Wasser im Fokus
Wasser ist unsere wichtigste Ressource. Daran erinnert jährlich am 22. März der Weltwassertag der Vereinten Nationen. Der Schutz aller Wasserquellen und Wasserreservoirs vom Gletscher bis zum Grundwasser geht alle an. Er ist umso wichtiger, wenn es – wie bei Mineralwasser – um Wasser höchster Reinheit geht. Für die deutschen Mineralbrunnen ist es deshalb selbstverständlich, strenge Vorgaben für die Wasserentnahme einzuhalten und mit effektiven Maßnahmen das Klima und die Umwelt zu schützen.
Natürlich reines Mineralwasser ist ein kostbares Gut. Mineralwasser entsteht in einem langen natürlichen Prozess, wenn Regenwasser durch verschiedene Erd- und Gesteinsschichten fließt, dabei gefiltert und mit wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen angereichert wird. Unsere Verantwortung besteht darin, dieses einzigartige Naturprodukt zu schützen und nachhaltig zu nutzen.
Nachhaltige Wassernutzung für eine sichere Zukunft
Die deutschen Mineralbrunnen entnehmen nicht mehr Mineralwasser aus den Quellen, als auf natürliche Weise neu entsteht. Dadurch ist gewährleistet, dass die Mineralwasservorkommen langfristig erhalten bleiben und der natürliche Wasserkreislauf nicht gestört wird. Die gesamte Branche steht für verantwortungsbewusstes Wirtschaften. Die Mineralwasserquellen werden kontinuierlich überwacht, die Entnahmemengen sind genau geregelt und unterliegen strengen Kontrollen durch die zuständigen Behörden.
Mineralwasser ist von Natur aus ursprünglich rein und darf im Wesentlichen nicht behandelt werden. Es ist das einzige Lebensmittel in Deutschland, das eine amtliche Anerkennung erhält. Mineralwasser stammt aus tiefen, vor Verunreinigung geschützten Gesteinsschichten und wird direkt am Quellort abgefüllt. Der Anteil der deutschen Mineralbrunnenbranche an der gesamten Grundwasserentnahmemenge beträgt weniger als 0,6 Prozent, mit denen sie aber rund 25 Prozent des täglichen Flüssigkeitsbedarfs der Bevölkerung decken.
Die deutschen Mineralbrunnen feiern den Weltwassertag zusammen mit Malaika Mihambo
Schon seit 1992 machen die Vereinten Nationen auf die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource aufmerksam. Denn jeder Tropfen zählt! Mineralwasser ist Teil des natürlichen Wasserkreislaufs der Erde – und ein echtes Naturprodukt, das wir bewahren müssen.
Auch für die angehende Umweltwissenschaftlerin und Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei allem, was sie isst und trinkt, besonders wichtig – genau wie der Schutz dieser wertvollen Ressource. Der Verantwortung für die wertvollen Mineralwasser-Quellen sind sich die Mineralbrunnen bewusst und deshalb tun sie alles für den Schutz und Erhalt der Quellen. Das bedeutet konkret:
- Mit weniger als 0,6 % der Grundwasserentnahmen in Deutschland sind sie ein kleiner Wassernutzer.
- Sie entnehmen nicht mehr aus dem Grundwasser, als sich auf natürliche Weise neu bilden kann.
- Die Mehrfachverwendung und Reduzierung von Prozesswasser wird ständig optimiert.
- Der Schutz der Quellen wird kontinuierlich überwacht.

Wir haben Wissenswertes über die Entstehung, Inhaltsstoffe, Qualität und Sicherheit von Mineralwasser zusammengestellt.
Mehr Informationen