Suche

Suchergebnisse für „trinkmenge“
Ergebnisse 1 bis 10 von 11

Wie viel Flüssigkeit der Körper wirklich braucht

Expertin für Sporternährung gibt Tipps für ausreichendes Trinken Damit unser Körper gut funktioniert, braucht er ausreichend Flüssigkeit. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt etwa anderthalb Liter Flüssigkeit am Tag zu trinken. Da aber alle Menschen verschieden sind und der Bedarf je nach Alter und Lebensgewohnheiten sehr unterschiedlich sein kann, empfiehlt die Oecotrophologin und Professorin […]

Trinktipps für den Job

Für körperliche und geistige Aktivität gilt gleichermaßen: Um leistungsfähig zu bleiben, ist es neben ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung vor allem wichtig, den Wasserhaushalt in Balance zu halten. Zwei bis zweieinhalb Liter Flüssigkeit verliert der Mensch täglich. 8 Trinktipps für den Job

Richtiges Trinken für Kinder

Warum ist Trinken für Kinder so wichtig? Auf ihrer Entdeckungsreise durch die Welt erleben Kinder viele spannende und neue Dinge. Dabei kann es schnell passieren, dass sie das Trinken vergessen. Doch besonders jüngere Kinder müssen ausreichend und regelmäßig trinken, damit alle Körperfunktionen optimal ablaufen können. Weil der menschliche Körper kontinuierlich Flüssigkeit durch Atmung, Schweiß und […]

Richtig trinken für Senioren

Worauf Senioren beim Trinken achten sollten Neben einer ausgewogenen Ernährung ist richtiges und ausreichendes Trinken für Senioren besonders wichtig. Denn wenn wir älter werden, speichert der Körper weniger Wasser. Gleichzeitig lässt das Durstempfinden nach. Mithilfe einfacher Trink-Tipps, erreichen Senioren und Best Ager leichter die notwendige tägliche Trinkmenge. Die ist so wichtig, da nur bei einem […]

Natürlich trinken mit Mineralwasser

Der Flüssigkeitsbedarf des Körpers Obwohl der menschliche Körper größtenteils aus Wasser besteht, kann er es nicht speichern. Bis zu 2,5 Liter Flüssigkeit verliert ein Erwachsener unter normalen Bedingungen jeden Tag über die Haut, den Atem, den Harn und die Verdauung. Deshalb müssen wir regelmäßig trinken. Wasser versorgt alle Organe, Muskeln und Körperzellen mit Nährstoffen und […]

Mineralwasser als natürlicher Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung

Natürliches Mineralwasser ist der Durstlöscher Nummer 1 in Deutschland. 95 Prozent der Deutschen trinken Mineralwasser und vertrauen bei ihrer Ernährung auf das ursprünglich reine Naturprodukt. Diplom-Oecotrophologin Susanne Keppler erläutert die Bedeutung von Mineralwasser für einen ausgewogenen Speiseplan und betont, wie wichtig die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr für die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit ist. Susanne Keppler hat acht […]

Natürlicher Durstlöscher im Klassenzimmer – Mit Mineralwasser zu besserer Konzentration!

Es geht wieder los: Das kommende Schuljahr wird den Kindern und Jugendlichen sicher einiges abverlangen. Entscheidend dafür, die Aufgaben zu meistern, sind ein fitter Geist und eine gute Konzentrationsfähigkeit. Dabei hilft es, in der Schule regelmäßig zu trinken. Die Initiative „Trinken im Unterricht“ hat sich zum Ziel gesetzt, Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schülern über die […]

Sechs Tipps zum richtigen Trinken bei Hitze

Ausreichend trinken: Sechs Tipps von der Expertin „Wichtig ist, dass das regelmäßige Trinken in den persönlichen Tagesablauf integriert wird, damit es zur festen Routine und letztlich zur guten Gewohnheit werden kann“, erklärt Susanne Keppler. Sie hat sechs einfache Trinktipps zusammengestellt, die dabei helfen können, den individuellen Flüssigkeitshaushalt – vor allem auch an heißen Tagen – […]

Dr. Alexa Iwan im Interview: Darum ist ausreichendes Trinken wichtig

Trinken ist enorm wichtig für unseren Körper. Egal, ob jung oder alt, im Sommer oder Winter, Bürojob oder körperliche Tätigkeit: Wir sind nur leistungsfähig, wenn unser Organismus ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist. Ernährungsexpertin und TV-Moderatorin Dr. Alexa Iwan erklärt, wie viel wir trinken sollten und warum wir unser Durstgefühl nicht ignorieren dürfen.

Faltblatt „Mein persönliches Trinktagebuch”

Mit dem persönlichen Trinktagebuch lässt sich die tägliche Trinkmenge und Getränkeauswahl beobachten, um ein richtiges Trinkverhalten zu entwickeln. Das Trinktagebuch informiert zudem über den individuellen Flüssigkeitsbedarf in jedem Alter. Trinktipps und Informationen rund um natürliches Mineralwasser ergänzen das Faltblatt.

1 2