Mineralbrunnenland Deutschland - Mineralwasser-Exkursion für die Sekundarstufe I
Die Mineralwasser-Exkursion für die Sekundarstufe I besteht aus einem Theorie- und einem Praxismodul : Eine Unterrichtspräsentation vermittelt naturwissenschaftliches und geographisches Wissen. Arbeitsblätter festigen das Wissen und führen die Schüler raus in die Natur, zur interaktiven Mineralwasser-Exkursion.
DIN A4, Mappe mit Arbeitsblättern und CD (PPT/PDF, 31 Seiten)
DVD „Natürliches Mineralwasser - Vom Ursprung bis ins Glas“
Der Film illustriert den Weg des Mineralwassers - von seiner Entstehung im Erdinneren bis zur Brunnenbohrung und der Gewinnung. Er erklärt, wie Mineralwasser kontrolliert und sicher abgefüllt wird, welche Informationen das Etikett enthält und wie das Naturgetränk sicher beim Verbraucher ankommt.
DVD, 6:00 Minuten
Präsentation für den Unterricht (nur als Download erhältlich)
Unterstützt Unterrichtseinheiten zu Mineralwasser mit Folien / Charts zu folgenden Themen: Entstehung, Gewinnung, Mineralstoffe und ihre Wirkung, Wasserhaushalt im Körper und die grundsätzliche Wichtigkeit des Trinkens.
Nur als Download erhältlich.
PPT/PDF, 28 Seiten
Faltblatt „Trinken im Unterricht – Informationen für Eltern“
Informiert Eltern über die Initiative „Trinken im Unterricht“ und gibt praktische Tipps, wie die Trinkerlaubnis in den Schulalltag eingebunden werden kann.
Weitere Informationen zur Aktion finden Sie unter www.trinken-im-unterricht.de.
DIN lang, sechs Seiten
Pixi-Buch „Wie kommt das Wasser in die Flasche?“
Richtet sich an Kindergartenkinder und Erstklässler: Es erklärt kurz und anschaulich, wie Mineralwasser entsteht, worin es sich von Leitungswasser unterscheidet, wie es gefördert und in Flaschen abgefüllt wird und warum es so gesund ist.
Sonderformat, 28 Seiten
Kinderbroschüre „Mit Mineralwasser brichst du alle Rekorde“
Ist für Kinder im Grundschulalter und auch für den Unterricht geeignet. Sie vermittelt altersgerecht wesentliche Informationen zur Vielfalt und zur Entstehung von Mineralwasser.
Sonderformat, 32 Seiten
Aktionsbox „Coole Kids trinken richtig!“ - Eine Grundschulaktion für gesundes Trinkverhalten
Bei der Bestellung bitte die Schülerzahl angeben.
Die Aktionsbox enthält:
ein Lehrerheft mit ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten zu den Themen "Trinken und Getränke", "Wasser im menschlichen Körper" und "Mineralwasser" sowie weiterführenden Informationen für Lehrer,
ein darauf abgestimmtes Schülerheft mit Arbeitsblättern,
eine Urkunde als Auszeichnung der Schüler für erfolgreiches Lernen.
Weitere Informationen zur Aktion finden Sie unter www.trinken-im-unterricht.de.
Broschüre „Trinken im Unterricht – Ein Leitfaden für Lehrer“
Informiert umfassend über ernährungswissenschaftliche Grundlagen und gibt Tipps für die Umsetzung der Trinkerlaubnis im Unterricht. Unterrichtseinheiten ergänzen die Broschüre. Die dazugehörigen Arbeitsblätter, Materialien und Lösungen können hier heruntergeladen werden:
Weitere Informationen finden Sie unter www.trinken-im-unterricht.de.
DIN A4, 32 Seiten
Faltblatt „Trinken lernen leicht gemacht - Ein Ratgeber für Eltern"
Der Flyer informiert Eltern, wie Kinder richtig trinken lernen, wie viel Flüssigkeit sie in welchem Alter benötigen und welche Getränke für Kinder empfehlenswert sind.
DIN lang, sechs Seiten
Faltblatt „Fit im Job mit Mineralwasser“
Thematisiert das richtige Trinken am Arbeitsplatz: Ob körperliche oder geistige Arbeit - mit einem ausgeglichenen Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt bleibt man „fit im Job“.
DIN lang, 6 Seiten
Faltblatt „Mein persönliches Trinktagebuch“
Mit dem persönlichen Trinktagebuch lässt sich die tägliche Trinkmenge und Getränkeauswahl beobachten, um ein gesundes Trinkverhalten zu entwickeln. Das Trinktagebuch informiert zudem über den individuellen Flüssigkeitsbedarf in jedem Alter. Trinktipps und Informationen rund um natürliches Mineralwasser ergänzen das Faltblatt.
DIN A6, 10 Seiten
Broschüre „Natürliches Mineralwasser - erfolgreich in Szene gesetzt. Leitfaden für die Gastronomie“
Die Broschüre gibt Tipps und Empfehlungen, wie Gastronomen und Hoteliers mit Mineralwasser im Angebot Umsatz und Image steigern können. Im Mittelpunkt der Broschüre stehen Informationen über das Produkt "Mineralwasser", Ideen für aktives Mineralwasser-Marketing und Tipps zur Inszenierung des Naturprodukts.
DIN A4, 40 Seiten
Broschüre „Richtig trinken im Sport“
Die Broschüre gibt Sportlern Trinktipps und klärt über das gesunde Trinken vor, während und nach dem Sport auf. Für Sportlehrer und Trainer bietet die Broschüre weiterführende Informationen.
DIN A5, 40 Seiten
Broschüre „Mineralwasser für Genießer“
Informiert über die außergewöhnlichen Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten von Mineralwasser – als genussvoller Begleiter zum Essen und Wein, als Zutat in der modernen Küche oder im erfrischenden Mineralwasser-Cocktail. Tipps und Rezepte runden die Broschüre ab.
Sonderformat, 88 Seiten
Broschüre „Mineralwasser. Der natürliche Brain-Drink“
Informiert über den Zusammenhang von geistiger Fitness und richtigem Trinken und erläutert, warum Mineralwasser ein natürlicher Brain-Drink ist.
Sonderformat, 32 Seiten
Das Mineralwasser-Quiz: 7 Fragen zu unserem Naturgetränk
In unserem Quiz können Sie Ihr Mineralwasser-Wissen testen und nebenbei alles über die Besonderheiten des Naturprodukts und weiterer Wassergattungen erfahren. In einer anschließenden informativen Übersicht können Sie die wichtigsten Fakten über Mineralwasser, Heilwasser, Quellwasser, Tafelwasser und Trinkwasser noch einmal nachlesen und so Ihr Wissen vertiefen.
Broschüre „Deutsches Mineralwasser – die Vielfalt unserer Natur"
Die Broschüre erklärt, wie Mineralwasser auf natürliche Weise entsteht, wie es gewonnen, geprüft, sicher abgefüllt und verpackt wird. Außerdem informiert sie über gesundes Trinken und wie Mineralwasser als Zutat für die leichte Küche genutzt werden kann.
Sonderformat, 28 Seiten
Faltblatt „Natürliches Mineralwasser“
Informiert über das Naturprodukt Mineralwasser, seine Entstehung, die strengen Kontrollen und die amtliche Anerkennung.
DIN lang, sechs Seiten
E-Book „Gesundes Laufen - Trainingsleitfaden für Einsteiger“
Das Trainingskonzept speziell für alle „Noch-nicht-Läufer“ wurde in Kooperation mit der Abteilung Sportwissenschaft der Universität Bielefeld entwickelt. Als ganzheitliches Konzept gibt es Ihnen einen Trainingsplan für die ersten 15 Wochen als Läufer zur Hand und berücksichtigt alle Aspekte des Trainings: von der richtigen Ausstattung, der idealen Lauftechnik, über gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen, begleitende Ernährung und richtiges Trinken für Läufer bis zur passenden Laufstrecke. Zusätzlich gibt das E-Book praktische Motivationstipps und Anregungen für die dauerhafte Fortführung des Trainings.
Als kostenfreier Download erhältlich.
iBook, E-Paper (interaktives PDF) und Adroid-Version, 76 Seiten
Mineralwasser-Magazin „Infoquelle 2018“
Von Fakten zu natürlichem Mineralwasser über Beauty-Tipps bis hin zu sommerlich leichten Rezepten ist auf 28 Seiten für jeden etwas dabei. Zudem erläutert ein Geologe den langandauernden Entstehungsprozess des Naturprodukts, und eine Mineralwasser-Sommelière führt in die Welt der Feinschmecker ein. Ratschläge zum optimalen Trinkverhalten bei körperlich anstrengenden Aktivitäten gibt eine Ernährungswissenschaftlerin und Fitness-Trainerin. Und damit auch die kleinen Leser nicht zu kurz kommen, verbinden vier Kinderseiten Rätselspaß für verschiedene Altersgruppen mit nützlichen Informationen für Eltern.
Mineralwasser-Magazin „Infoquelle 2019“
Die aktuelle „Infoquelle“ gibt Tipps und Tricks zum richtigen Trinken und wie eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr in den oft stressigen Büro-, Schul- oder Unialltag, integriert werden kann. Um dann den Feierabend entspannt auskosten zu können, gibt es außerdem wieder leckere Rezepte zum Nachmachen und Genießen. Ob erfrischende Limonade, alkoholfreier Cocktail oder die wohl schnellste Mousse au chocolat der Welt: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Natürlich ist auch für die Unterhaltung unserer kleinen „Mitleser“ wieder gesorgt: Auf den neuen Kinderseiten gibt es viele spannende Rätsel rund um das Thema Mineralwasser zu entdecken!